Die SWIFT (Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication) verwaltet über ihr sicheres Nachrichtensystem tagtäglich zahllose Transaktionen für Banken und andere Finanzakteure. Dies lockt aber auch Cyberkriminelle an: Schon mehrfach wurden Mitgliedsinstitute kompromittiert und von Angreifern ausgenutzt, um gefälschte Nachrichten zu versenden, auf die andere Mitglieder in gutem Glauben reagierten.
Das Customer Security Controls Framework ist ein von SWIFT implementierter Sicherheitsstandard, der solche Risiken minimieren soll. Die Mitglieder müssen das Framework einhalten und bescheinigen, inwieweit sie die vorgeschriebenen Sicherheitskontrollen einhalten. Um den dafür erforderlichen netzwerkweiten Zugriff zu erreichen, bedarf es eines integrierten, mehrstufigen Sicherheitsansatzes.
Dieses Whitepaper zeigt:
Wie Cyberkriminelle SWIFT auf spektakuläre Weise ausnutzen
Die Grundlagen des Customer Security Controls Frameworks, einschließlich seiner drei zentralen Ziele und acht Sicherheitsprinzipien
Wie Mitgliedsorganisationen die Lösungen von LogRhythm einsetzen können, um die Einhaltung des Frameworks zu bescheinigen
Wie die LogRhythm NextGen SIEM-Plattform Unternehmen helfen kann, die Mehrzahl der 27 Kontrollen des Frameworks umzusetzen
This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
Strictly Necessary Cookies
Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.
If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.